Zusätzlicher Anmeldetermin für den 5. Jahrgang
Mittwoch, 31.05.2023 von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
Besuch vom Orchester des Theaters für Niedersachsen!
Am 26.4.23 bekamen wir Besuch vom Orchester des Theaters für Niedersachsen! 186 Schülerinnen und Schüler des 5. und 7. Jahrgangs erlebten klassische Musik hautnah.
VfV Borussia 06 Hildesheim zu Gast an der RS Himmelsthür
Die Fußball-AG wurde von den Regionalliga-Fußballern des VfV Borussia 06 besucht.
Richtfest der neuen Sporthalle
Zurzeit wird eine Zweifeldsporthalle auf dem Grundstück der Realschule Himmelsthür errichtet. Am 20. April konnte Richtfest gefeiert werden!
Volleyball-Mixed-Turnier der weiterführenden Schuler 2023
Die Hildesheimer Stadtmeisterschaften im Volleyball sind jedes Jahr ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler der Realschule Himmelsthür. In diesem Jahr war die Teilnahme besonders erfolgreich, da die Schule gleich mit zwei Mannschaften antreten konnte.
Endlich wieder Skikurs
Nach zwei Jahren Coronabedingter Pause fuhr die Realschule Himmelsthür gemeinsam mit der Grundschule Mauritius im Februar für eine Woche zum Skikurs nach Scheidegg im Allgäu.
Europa: Gemeinsam im Frieden gut leben
Sieben Schülerinnen und Schüler der Realschule Himmelsthür enthüllten ihr Graffiti Kunstwerk unter den Augen von Frau Osterode-Meyer, dem stellvertretenden Ortsbürgermeister Ludwig Bommersbach, der Landesbeauftragten Frauke Patzke vom Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, dem Graffiti Künstler Philipp von Zitzewitz, einem Team von Radio Tonkuhle sowie weiteren Gästen.
Sporttag in der Schwimmhalle und in der Sporthalle
Der 06.02.23 stand ganz im Zeichen des Sports. Während sich die Jahrgänge 5 und 6 in der Schwimmhalle bei verschiedenen Challenges duellierten, bestritten die Jahgänge 9-10 ein Fußballturnier.
Elysée-Vertrag – Deutsch-französische Freundschaftswoche an der Realschule Himmelsthür
Zum 60jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrages feierte die Realschule Himmelsthür vom 23.-27.1.2023 die deutsch-französische Freundschaft gemeinsam mit ihren Partnerschulen in Frankreich, dem Collège Marcel Bony in Murat-le-Quaire und dem Collège Sancy Artense in La Tour d’Auvergne.
Rekordteinahme am Informatik-Biber Wettbewerb
Zum zweiten Mal hat die Realschule Himmelsthür erfolgreich am Wettbewerb Informatik-Biber teilgenommen.
Englisches Sprachendorf an der Realschule Himmelsthür
Ein wichtiges Ziel des Englischunterrichts an der Realschule Himmelsthür ist es, dass die Schülerinnen und Schüler Alltagssituationen in der Fremdsprache meistern können. Um diese Fähigkeiten üben zu können, wurde ein englisches Sprachendorf geplant.