„Job-Express“ hält erneut an der Realschule Himmelsthür 

Auch in diesem Jahr hatten Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs der Realschule Himmelsthür die besondere Gelegenheit, im Rahmen des Projekts „Job-Express“ an nur einem Tag vier regionale Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen kennenzulernen. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen und sie bei der Berufsorientierung zu unterstützen.  Der „Job-Express“ ist ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH, engagierter regionaler Ausbildungsbetriebe und der Realschule Himmelsthür.  Auch in diesem Jahr öffneten die Firmen Elna, Stöcklein, Socon und die Mühle der Gebrüder Engelke in der Gemeinde Giesen ihre Türen für die Schülerinnen und Schüler. In den Betrieben bekamen die Jugendlichen spannende Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche, konnten mit Auszubildenden und Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und viele Fragen rund um Ausbildung und Arbeitsalltag stellen.  Praktische Mitmachaktionen sorgten außerdem dafür, dass die Berufe nicht nur erklärt, sondern auch direkt erlebt werden konnten. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren durchweg positiv: Viele berichteten von neuen Eindrücken, hilfreichen Informationen und ersten Kontakten für das kommende Betriebspraktikum. Der „Job-Express“ war erneut ein voller Erfolg und gleichzeitig ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung an der Realschule Himmelsthür.

Realschule Himmelsthür

Jahnstr. 25

31137 Hildesheim
Telefon: 05121/3018300

E-Mail: rs-himmelsthuer@

schulen-hildesheim.de

Druckversion | Sitemap
Copyright Realschule Himmelsthür

Anrufen

E-Mail

Anfahrt