Am 21. Mai 2025 nahm die Realschule Himmelsthür am „Solarcup Wedemark“ teil. Drei Schüler aus dem 6. Jahrgang stellten sich der Herausforderung und traten mit zwei selbstgebauten Solarautos gegen Teams anderer Schulen aus der Region Hannover an. Die Veranstaltung fand bei bestem Wetter auf dem Gelände der Realschule Wedemark statt und wurde von der Stiftung Niedersachsenmetall organisiert. Ziel des Wettbewerbs ist es, das technische Verständnis, die Teamfähigkeit und das Bewusstsein für erneuerbare Energien bei Schülerinnen und Schülern zu fördern. In den ersten beiden Rennen konnten die Fahrzeuge der Himmelsthürer Realschüler jeweils den zweiten Platz erreichen. In den weiteren Runden schieden die Teams zwar aus, doch das technische Können und die Begeisterung waren deutlich sichtbar. Die Modelle wurden im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Jugend forscht und Schüler experimentieren“ entwickelt. Unterstützt wurden die Teilnehmenden von Herrn Zogaj und Herrn Abdolvahabi. Wir gratulieren unseren Schülern herzlich zu ihren tollen Platzierungen!
|
|
|