Neue Solarladebank auch für die Jo-Wiese

cNachdem bereits auf unserem Schulhof eine von Schülerinnen und Schülern gebaute Solarladebank im Einsatz ist, steht nun auch an der Jo-Wiese eine weitere Bank zur Verfügung. Entstanden ist das Projekt im Unterricht unter Anleitung von Herrn Hartmann, der den Wunsch unserer Schülerinnen und Schülern nach zusätzlichen Lademöglichkeiten aufgegriffen und gemeinsam mit ihnen geplant, organisiert und umgesetzt hat. Die Solarbank bietet nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern ermöglicht es, Smartphones und Tablets klimafreundlich mit Sonnenenergie zu laden. So wird Nachhaltigkeit ganz praktisch erlebbar – aus der Schule heraus für die Allgemeinheit. Unterstützt wurde das Projekt durch das Smart City-Modell der Stadt Hildesheim, die Evi und unseren Kooperationspartner Helo-Sports. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur technische und handwerkliche Erfahrungen sammeln, sondern auch Kontakte zu möglichen Ausbildungsbetrieben knüpfen und berufliche Perspektiven entdecken.

Auf dem Foto zur Übergabe sind zu sehen: Svenja Fuhrich (Smart City), Matthias Mehler (Jo-Wiese), Kim Knoll (Ausbildungsleiter EVI), Mustafa Sancar (Geschäftsführer EVI), Frank Richter (Geschäftsführer Helo-Sports), Theo Höppner sowie Frau Osterode-Meyer.

Realschule Himmelsthür

Jahnstr. 25

31137 Hildesheim
Telefon: 05121/3018300

E-Mail: rs-himmelsthuer@

schulen-hildesheim.de

Druckversion | Sitemap
Copyright Realschule Himmelsthür

Anrufen

E-Mail

Anfahrt