Handwerker-Live-Tag 2025: Praxisnaher Einblick in das SHK-Handwerk 

Anfang Juni fand an der Realschule Himmelsthür bereits zum dritten Mal der Handwerker-Live-Tag statt – ein Projekttag, der unseren Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in handwerkliche Ausbildungsberufe ermöglicht. In Zusammenarbeit mit der Peter Jensen Stiftung und der Firma Stöcklein nahmen Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs an verschiedenen Workshops teil, die sich rund um das Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) drehten. Mit großem Engagement und handwerklichem Geschick konnten unsere Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Anleitung selbst aktiv werden: Sie verlegten beispielsweise eine Fußbodenheizung, bogen Kupferrohre, montierten Abflussrohre und gestalteten Elemente eines Badezimmers. Auf diese Weise erhielten sie erste Einblicke in die vielseitigen Aufgaben und Anforderungen dieses zukunftsträchtigen Ausbildungsberufs. Der Handwerker-Live-Tag zeigte einmal mehr, wie wichtig praktische Erfahrungen im Rahmen der Berufsorientierung sind – und wie Schule einen aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung im Handwerk leisten kann. Ein herzlicher Dank gilt der Peter Jensen Stiftung, der Firma Stöcklein sowie Herrn Hartmann für die Organisation und gelungene Durchführung des Projekttags.

Realschule Himmelsthür

Jahnstr. 25

31137 Hildesheim
Telefon: 05121/3018300

E-Mail: rs-himmelsthuer@

schulen-hildesheim.de

Druckversion | Sitemap
Copyright Realschule Himmelsthür

Anrufen

E-Mail

Anfahrt